Die Anker sind gelichtet...
...so hieß es am 27. Juli 2013 zur Eröffnung des Heimathafen Cafés. Mit viel Herzblut und einem Schuss Naivität startete unsere kleine Crew ins Gastro-Abenteuer. Mit an Bord waren von Anfang an die Bohnen der Kaufmanns Kaffeerösterei aus Wiesbaden. Gab es zu Beginn nur belegte Panini und zugekauften Kuchen, wuchs das selbstgemachte Angebot nach und nach. In 2021 wurde die Pandemie genutzt, um in eine richtige Küche im Erdgeschoss zu investieren. Ab dann hieß es “Service bitte!” und allerlei selbstgemachte Leckereien finden seitdem ihren Weg zu unseren Gästen.
Nachdem der "Heimathafen" Mitte 2022 ins Alte Gericht zog, wurde aus dem charmanten und beliebten Café auf der Karlstraße Ecke Adelheidstraße das ahoï Café.
In diesem Sinne: ahoï zusammen!


Was uns wichtig ist
Wir wählen unsere Lieferanten sorgfältig aus und arbeiten partnerschaftlich mit ihnen zusammen. Es bereitet uns großes Vergnügen, gute Produkte aus der Region zu beziehen und umso mehr, wenn sie auch noch biologisch produziert wurden. Was wir einkaufen und unseren Gästen servieren, hat direkten Einfluss darauf, wie unsere Umwelt genutzt wird. Dieser Verantwortung stellen wir uns.
Unser Ziel ist eine bessere Gastronomie, besonders auch für unsere Mitarbeitenden. Wir wollen Vorbild einer Branche sein, die über Jahrzehnte versäumt hat, für die Beschäftigten sowie den Nachwuchs ordentliche Rahmenbedingungen zu schaffen.