Skip to main content

Karlstraße 22
65185 Wiesbaden

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
0611 94581691

Willkommen im ahoï café!

Unsere Speisekarte

Bei uns kannst du frühstücken nach Herzenslust - Tipp: Pancakes unbedingt probieren - und es dir bei einem Cappuccino, Dirty Chai Latte oder einer Schweizer Schoggi so richtig gut gehen lassen. Dazu noch ein Glas frisch gepresster O-Saft! Perfekt! Und am Nachmittag wartet unser Bestseller, saftigster Carrot Cake, oder ein Baklava Cheesecake auf dich. Alles natürlich hausgemacht. Und selbstverständlich ist immer was für unsere Vegetarier und Veganer dabei.
kostenloses WLAN
Kartenzahlung möglich
Außenbereich mit Terrasse
Hunde willkommen

Tisch reservieren

Eine Reservierung ist nur zu folgenden Zeiten möglich:

Sa: 9:00 + 11:15 Uhr
So: 9:30 + 11:45 Uhr

Unter der Woche gilt freie Platzwahl.

Jetzt reservieren

Ausnahme: Reservierungen ab 7 Personen nehmen wir telefonisch entgegen.
0611 / 94581691

Die Anker sind gelichtet...

...so hieß es am 27. Juli 2013 zur Eröffnung des Heimathafen Cafés. Mit viel Herzblut und einem Schuss Naivität startete unsere kleine Crew ins Gastro-Abenteuer. Mit an Bord waren von Anfang an die Bohnen der Kaufmanns Kaffeerösterei aus Wiesbaden. Gab es zu Beginn nur belegte Panini und zugekauften Kuchen, wuchs das selbstgemachte Angebot nach und nach. In 2021 wurde die Pandemie genutzt, um in eine richtige Küche im Erdgeschoss zu investieren. Ab dann hieß es “Service bitte!” und allerlei selbstgemachte Leckereien finden seitdem ihren Weg zu unseren Gästen.

Nachdem der "Heimathafen" Mitte 2022 ins Alte Gericht zog, wurde aus dem charmanten und beliebten Café auf der Karlstraße Ecke Adelheidstraße das ahoï Café.

In diesem Sinne: ahoï zusammen!

ahoi cafe wiesbaden
ahoi cafe wiesbaden

Was uns wichtig ist

Wir wählen unsere Lieferanten sorgfältig aus und arbeiten partnerschaftlich mit ihnen zusammen. Es bereitet uns großes Vergnügen, gute Produkte aus der Region zu beziehen und umso mehr, wenn sie auch noch biologisch produziert wurden. Was wir einkaufen und unseren Gästen servieren, hat direkten Einfluss darauf, wie unsere Umwelt genutzt wird. Dieser Verantwortung stellen wir uns.

Unser Ziel ist eine bessere Gastronomie, besonders auch für unsere Mitarbeitenden. Wir wollen Vorbild einer Branche sein, die über Jahrzehnte versäumt hat, für die Beschäftigten sowie den Nachwuchs ordentliche Rahmenbedingungen zu schaffen.

    was unsere gäste sagen

    Bewertung: 4.6/5
    basierend auf 839 Bewertungen
    • Insgesamt ein nettes Café in der Nachbarschaft. Mir persönlich waren die Öffnungszeiten nicht ausreichend, hätte dort gern dienstags und mittwochs gefrühstückt und auch nach 17hrs noch die Möglichkei…

      TroublemakerHH
      19. Apr. 2025

    • Wie immer war es super lecker – toller Service, entspannte Atmosphäre, ich bin echt oft hier und liebe das Café! Heute hatten wir zwei Brotzeiten, eine mit Stullen und eine mit Bagel. Geschmacklich…

      Luisa Lind
      06. Apr. 2025

    • I loved this place. The coffee and food are amazing, the staff very friendly.

      Hanelore Grecu
      30. März 2025

    • Sehr nett eingerichtet, lieber Service.

      M. F.
      26. März 2025

    • Ein wirklich schönes Café. Ich bin hin und wieder da um mehrere Stunden mit meinem Laptop zu arbeiten. Es gibt Steckdosen, kleine Tische - und das Café wird nach meiner Beobachtung am Vormittag oft z…

      Heiko Beilstein
      14. März 2025

    • Ahoï ihr Lieben, ihr seid wunderbar und absolut empfehlenswert 👌 Zum ersten Mal in Wiesbaden. Wir hatten ein cooles Konzert im Museum am Vorabend besucht und wollten am nächsten Morgen...zu Fuß...fr…

      Steffi Sorglos
      14. März 2025

    • Ich war heute, das Zweite mal im Café Ahoi und ich muss sagen, es ist mein absoluter Favorit an Cafés in Wiesbaden. Euer Personal ( junger Mann :) ) absoluter Herzmensch. Super freundlich und gut dra…

      S R
      08. März 2025

    • Sehr freundlicher Service, lecker Essen und Getränke. Macht weiter so.

      Jens Haker
      03. März 2025